Archiv (ältere Beiträge)
Hier finden Sie Artikel über zurückliegende Aktivitäten der Stiftung Regionale Verkehrsgeschichte im Überblick.
Bitte, sehen Sie auch einmal in unsere Fotoberichte.
- Details
Im Jahr 2018 hat die Stiftung Regionale Verkehrsgeschichte das Pfingstfest erstmals zusammen mit dem Modellbahnclub MEC Wuppertal ausgerichtet, auf dem Gelände des Clubs direkt an der Nordbahntrasse gelegen. Bei herrlichem Sonnenschein waren viele Menschen zu Gast. Wir haben unseren Wagen 7560 und einen Infostand mitgebracht.
Auch die Kindereisenbahn drehte ihre Runden. Einige weitere Fotos finden Sie bei den Fotoberichten.
- Details
Unsere Stiftung hat nun wieder eine Lokomotive für die beliebte Kindereisenbahn. Die Lok wird umweltfreundlich durch Akkus betrieben.
Diese wird frei nach Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer ab Pfingsten im Zoo als Lokomotive "Emma" die Kinder erfreuen.
Die genauen Termine, wann die Kindereisenbahn im grünen Zoo Wuppertal fahren wird, finden Sie auch in unserem Terminkalender.
- Details
Am 06.05.2018 haben wir unsere Freunde und Unterstützer zu einem Ausflug ins Wittener Muttental eingeladen. Bei herrlichen Sonnenschein sind wir mit unseren Bussen 160 und 1209 dorthin gefahren.
Vor Ort gab es ein buntes Programm zu erkunden, wie etwa ein Besuch im LWL-Museum Zeche Nachtigall, eine Führung durch den Besucherstollen, eine Fahrt mit der MS Schwalbe oder auch mit der Grubenbahn, sowie eine Wanderung über Teile des bergbaugeschichtlichen Wanderweges. Viele weitere Fotos des Ausfluges finden Sie auch diesmal bei unseren Fotoberichten.
- Details
Am 03.09.2017 fand das 6. Wuppertaler Geschichtsfest in Wichlinghausen unmittelbar neben der Nordbahntrasse statt. Zu sehen gab es eine Menge: Viele Vereine rund um die Geschichte Wuppertals haben ihre Exponate gezeigt. Die Geschichte der Nordbahntrasse mit vielen Fotos von früher war zu bestaunen, ein funktionsfähiges Modell eines Bandweberei-Webstuhles und vieles andere mehr...
Die Bilder des Festes finden Sie bei unseren Fotoberichten.
- Details
Auf Einladung waren wir am 23.07.2017 mit unserem Wagen 7560 gerne wieder zu Gast beim alljährlichen Sommerfest mit Oldtimer-Treffen des AvD-Ortsclubs Wuppertal in der Varresbeck, auf dem Gelände der Mercedes-Benz-Niederlassung. Der Einladung waren über 200 Oldtimerfreunde gefolgt und zeigten ihre liebevoll restaurierten und blitzblank polierten Fahrzeuge. Petrus meinte es wirklich gut und bescherte uns bei 25 Grad vorwiegend heiteren Himmel.
Viele weitere Bilder des schönen Festes finden Sie wie immer in unseren Fotoberichten.
- Details
Auch 65 Jahre nach seiner ersten Fahrt ist der Solinger Obus keineswegs reif für den Ruhestand. Im Gegenteil - das Stangentaxi ist aktuell wie nie! Zu diesem Anlass hat das Obus-Museum-Solingen zu einem grossen Sommerfest eingeladen. Zu sehen gab es mehrere bereits renovierte Fahrzeuge, sowie einige, die sich noch in Arbeit befinden. Auch ein Blick in die Werkstatt war möglich. Die SRV war mit dem Fahrzeug 160 und einem Infostand dabei.
Viele weitere Bilder des gelungenen Festes sind bei unseren Fotoberichten zu sehen.
- Details
Auch 2017 haben die BMB (Bergische Museumsbahnen) das beliebte Pfingstfest ausgerichtet. Es gab viele grosse und kleine Strassenbahnen, und andere Modelle zu sehen. Wir waren zusammen mit der VhAG mit unserem Magirus LKW 905 und einem Infostand vor Ort. Gleich nebenan fand auch ein Old- und Youngtimertreffen statt. Auch bei leider durchwachsenem Wetter kamen viele Besucher in die Kohlfuhrt.
Viele Bilder der schönen Veranstaltung finden Sie bei den Fotoberichten.
- Details
Am 12. Mai 2017 eröffnete die große Ausstellung "Von Preußischgrün zu Himmelblau". Viele Fotos der Eröffnung und der Exponate sehen Sie bei den Fotoberichten hier auf unserer Seite.
Die Stiftung Regionale Verkehrsgeschichte präsentiert zusammen mit der Stadt Wuppertal im Historischen Zentrum (direkt neben dem Engelhaus) viele Exponate zur Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn. Zu sehen sein wird ein 1:1-Modell des Schwebefahrrades von Eugen Langen, und ein 1:1-Modell der Stirnfront eines Wagens der gerade eben vergangenen Generation GTW 72.
- Details
Stephan Kenneweg-Kamp von der SRV präsentierte einen neuen Vortrag über die Rhätische Bahn. Etwa 60 Gäste kamen am 19.11.2016 ins Historische Zentrum Wuppertal, gleich neben dem Engels-Haus. Einige Fotos der Veranstaltung und einen kleinen Zusammenschnitt der Videos finden Sie in unserer Fotogalerie.
Herr Kenneweg-Kamp war im Winter 2016 auf Einladung der RhB hautnah bei der Schneeräumung der Berninastrecke in über 2000 m Höhe dabei. Die Gäste an diesem Abend erwartete Bildmaterial, wie es selbst von der wirklich oft fotografierten Rhätischen Bahn selten zu sehen ist.
Weitere Beiträge …
- SRV beim Marktplatz für Gute Geschäfte
- Pfingstfest im Straßenbahnmuseum
- Preis für das Ehrenamt für die SRV
- Poster "Geschichte der Schwebebahn"
- Besichtigung der Schwebebahnwerkstatt
- Spendenübergabe an KIJU Wuppertal
- Happy Birthday, Wagen 1209 !
- Marktplatz für GUTE Geschäfte
- Kindereisenbahn im grünen Zoo
- Oldtimertreffen in den Barmer Anlagen