Der Präfekt ist zurzeit unser ältester fahrbereiter Bus im Fahrzeugpark. Anno 1970 wurde er in den ehemaligen Heinrich Büssing Motorenwerken in Braunschweig als einer der letzten vom Typ "Büssing Präfekt 13D" gebaut. Schon als Nachfolgemodell "BS 110V" bezeichnet, ging es für unseren heutigen Wagen 1090 ins Rheinland. Bei der Dürener Kreisbahn (DKB) versah er Jahrzehnte seinen Dienst im Linienverkehr rund um Düren als Wagen 12. Dort überlebte der Omnibus als Fahrradexpress mit teilweise demontierter Inneneinrichtung.
1996 fanden Mitglieder der VhAg ihn in fahrbereitem Zustand und holten den "KOM 12" ins Bergische Land. Im Tal der Wupper angekommen, wurde Wagen 12 zu Wagen 1090. In knapp 12 Monaten arbeiteten die Aktiven der VhAg das Schätzchen auf. So konnte es 1998 bei seiner ersten Fahrt durchaus als neuwertig bezeichnet werden.
Sein erstes Highlight erlebte der Präfekt im Jahr 1999 als Star in dem deutschen Film „Der Krieger und die Kaiserin". In der Schlusseinstellung chauffierte Joachim Król damals den Wagen selbst.
Bis heute rollt unser Präfekt durch Wuppertal und das Bergische Land und ist dabei als Flaggschiff unserer Flotte besonders beliebt bei Charterfahrten oder sonstigen Veranstaltungen.
Der Wagen 1090 in Zahlen |
|
Hersteller: | Büssing |
Typ: | Präfekt 13 D |
Baujahr: | 1970 |
Fahrgestellnummer: | 0276196 |
Höhe: | 3.000 mm |
Länge: | 11.270 mm |
Breite: | 2.500 mm |
Höchstgeschwindigkeit: | 70 km/h |
Stehplätze: | 56 |
Sitzplätze: | 45 |
Betriebsnummer: | 1090 |
Amt.-Kennzeichen: | W - RV 907 H |