Am 12.09.1983 ging Wagen 160 bei den Stadtwerken Solingen in den Liniendienst. Er war einer von 61 beschafften Standard-1-Bussen bei den SWS mit den Baujahren 1972 bis 1984. Bis 1999 verblieb er in Solingen. Sein Einsatz erfolgte überwiegend auf den Dieselbuslinien; jedoch kam er gelegentlich auf den O-Buslinien zum Einsatz. Nach seiner Ausmusterung bei den SWS wurde er von einem Privatmann übernommen und gelangte für das Tourenprogramm des Bergischen Ring e.V. nach Wuppertal.

Bei der VhAg der WSW wurde das Fahrzeug dann aufwendig restauriert. Bis 2006 folgten überwiegend Einsätze auf den Linien des Tourenprogramms.

Nach der Neubepolsterung durch die VhAg im Jahre 2008 befindet sich das Fahrzeug nun mit Werbung versehen im Fuhrpark der Stiftung.

Der Wagen 160 in Zahlen

Hersteller: Mercedes-Benz
Typ: O 305
Baujahr: 1983
Fahrgestellnummer: 307 000 13 038275
Höhe: 2.950 mm
Länge: 11.110 mm
Breite: 2.500 mm
Höchstgeschwindigkeit: 76 km/h
Stehplätze: 53
Sitzplätze: 41
Erstzulassung: 12.09.1983
Stillegung bei SWS: 1999
Betriebsnummer: 160
Amt.-Kennzeichen:

 
SG-2043 (1995)
SG-SW 113 (1999)
W-SW 175 (1999-2013)
W-RV 160 H

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.