Der Magirus LKW 905 vom Typ "Sirius" ist das älteste erhaltene Straßenfahrzeug der ehemaligen WSW AG im Fuhrpark der Stiftung. 1958 erbaut war er fast 30 Jahre als Salzstreu- und Schienenreinigungswagen mit einem Wechselaufbau im Straßenbahnnetz der Wuppertaler Stadtwerke AG im Einsatz. Mit Einstellung des Straßenbahnbetriebes in Wuppertal im Mai 1987 wurde LKW 905 nicht etwa verschrottet, sondern zusammen mit einem weiteren Magirus "Pluto", einem Turmwagen der WSW und einigen älteren Straßenbahnwagen im ehemaligen Straßenbahndepot Cronenberg untergestellt.

1993 bekam die VhAg der WSW den Wagen durch die "Bergische Museumsbahnen e.V." übereignet. Knappe zwei Jahre dauerte die Restaurierung des Wagens durch die VhAg.

Die Stiftung präsentiert den kleinen wendigen LKW nun gerne bei Oldtimertreffen in der Nähe.

Der Wagen 905 in Zahlen

Hersteller: Magirus-Deutz
Typ: Sirius
Baujahr: 1958
Höhe: 3.100 mm
Länge: 5.990 mm
Breite: 2.000 mm
Höchstgeschwindigkeit: 73 km/h
Sitzplätze: 3
Erstzulassung: 01.07.1958
Stillegung bei WSW: 1987
Amtl. Kennzeichen: W - SW 905 H
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.