• header_srvg_01.jpg
  • header_srvg_02.jpg
  • header_srvg_03.jpg
  • header_srvg_04.jpg
  • header_srvg_07.jpg
  • header_srvg_01_mobile.jpg
  • header_srvg_02_mobile.jpg
  • header_srvg_04_mobile.jpg
  • header_srvg_05_mobile.jpg
  • header_srvg_07_mobile.jpg

Aus dem ehemaligen Bestand des Deutschen Roten Kreuzes aus Landau stammt dieser 2. Büssing Präfekt 13. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt zur mobilen Hilfstelle innen mit einer Sonderausstattung verbaut und ist bis heute nicht fahrbereit. 

Abweichend zum 1. Büssing Präfekt ist der KOM mit einem "Diwabus" Automatikgetriebe ausgestattet. Ebenfalls besitzt der Bus ausschließlich Falttüren und keinen hinteren Nummernkasten.

Das Fahrzeug stammt ursprünglich von der Oberlandbahn mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße und war auf dem Betriebshof in Edenkoben stationiert.

Bilder zur Restaurierung finden Sie unter: Büssing 1091 - Sanierung

Der Wagen 1091 in Zahlen

Hersteller: Büssing
Typ: Präfekt 13
Baujahr: 1968
Fahrgestellnummer:  
Höhe:  
Länge: 11270 mm
Breite: 2500 mm
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Stehplätze:  
Sitzplätze: 45
Erstzulassung: 1968
Betriebsnummer: 1091

Preisträger 2015: (M)eine Stunde für Wuppertal - Preis für besonderes Ehrenamt

Alle Abbildungen unterliegen dem Urheberrecht
© Stiftung Regionale Verkehrsgeschichte, Stand: 01.09.2023 Impressum | Datenschutz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.