Stiftung Regionale Verkehrsgeschichte
Der WDR war in unserem Stiftungssitz, dem Museum Industriekultur, zu Gast. Am Dienstag, dem 01. April 2025, haben wir (fast) alle unsere Fahrzeuge in den Innenhof des Museums gebracht. Bei herrlichem frühlingshaften Sonnenschein wurde den ganzen Vormittag lang gedreht, Interviews gegeben und Motorengeräusche aufgezeichnet.
Der Beitrag wurde am Mittwoch, dem 16. April in der WDR-Lokalzeit Bergisches Land gesendet, und ist danach in der Mediathek verfügbar.
Weitere Bilder dieses Tages finden Sie unter den Fotoberichten.
Von April bis Oktober 2025 finden wieder die beliebten Historischen Stadtrundfahrten in Zusammenarbeit mit dem Museum Industriekultur statt. Die Wuppertaler Extratour am ersten Sonntag des Monats beinhaltet eine kuzre Besichtigung des Bandwebermuseums und des Industriedenkmals Kalktrichterofen. Die Müngstener Brückentour am 01.06.2025 führt Sie über Cronenberg zur höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands.
Mehr zu den Terminen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Terminkalender, beim Museum Industriekultur, und auch in Kürze bei Wuppertal Live.
Die Stadt Solingen feiert im Jahr 2024 das 650-Jahr-Fest ihrer Gründung. In diesem Rahmen fuhr am vergangenen Wochenende, dem 15. und 16.06.2024, wieder eine Dampflokomotive über die Müngstener Brücke, die dort und an vielen anderen Stellen der Strecke von vielen Eisenbahnliebhabern und Fotografen bewundert wurde. Erstmals seit vielen Jahren handelte es sich um eine große Dampflok, die im Museum Bochum-Dahlhausen beheimatete BR 38 2267, Baujahr 1918.
Einige weitere Bilder finden Sie in unseren Fotoberichten.